VERANTWORTLICHER SCHIESSWESEN

Korrektes Verhalten gegenüber den Wildtieren ist oberste Priorität. Dazu gehört auch die perfekte Vorbereitung zur tiergerechten Schiessfertigkeit. Um an der Bündner Jagd teilnehmen zu dürfen, müssen zukünftige Jägerinnen und Jäger nicht nur eine anspruchsvolle Jagdprüfung bestehen, sondern danach jedes Jahr einen Schiessnachweis erbringen, will heissen eine geforderte Punktzahl beim Schiessen mit der Kugel und mit dem Schrot erfüllen. Hierzu koordiniert und organisiert der Kantonale Schützenmeister Ruggero Plozza. Habt ihr Fragen an den Puschlaver Ruggero?

Kontakt: ruggero.plozza@hotmail.comoder 079 607 99 43


Schiesswesen

Unter dem Namen Schiesskommission (SchiKo) versteht man ein Gremium, welches sich insbesondere mit dem jagdlichen Schiesswesen befasst. Es untersteht dem Zentralvorstand (ZV).

Die SchiKo ist verantwortlich für die Führung, Förderung, Instruktion und Koordination des Schiesswesens innerhalb des BKPJV. Sie ist ebenfalls zuständig für die Schulung der Jagdschützenmeister (Sektionsschiessverantwortliche) der Sektionen.

Sämtliche Fragen und Anliegen der Jägersektionen, werden durch die SchiKo bearbeitet. Für den Neu- oder Umbau von Jagdschiessanlagen beraten wir die Sektionen mit unserem Wissen und dem grossen Erfahrungsschatz.

Die SchiKo führt jährliche Kontrollen auf einigen Jagdschiessanlagen im Kanton Graubünden durch, dabei soll der Austausch im Schiesswesen gefördert werden.

Kontakt:

Bündner Patentjäger Verband
Promenade 56B
7270 Davos Platz

Tel.: 081 511 60 10
E-Mail: info@bkpjv.ch

Die nächsten Termine:

15.06.2024 BSC Schweisshundeprüfungen Albula / Surses
20.07.2024 19. Tiro del Distretto Moesa
27.07.2024 SLC - GR Prüfungsjagen Oberland
28.07.2024 SLC - GR Prüfungsjagen Oberland
10.08.2024 Jagdschiessen Crappa-Naira Alvaneu
11.08.2024 Jägerveteranen-Landsgemeinde Bonaduz
25.04.2025 Jungjägerfeier Felsberg
10.05.2025 DV 2025 Brigels

Besuchen Sie uns auch auf Facebook:

Cookie Einstellungen / Datenschutz / Impressum ©Copyright 2024 Patentjäger Verband Graubünden

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen